Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier:

Montessori-
Integrationskindergarten

Inklusive
Montessori-Schule

Mit 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort

eine Lehrkraft / Vertretungslehrkraft (w/m/d)
(Lehramt für Sonderpädagogik, Mittelschule, Realschule, Gymnasium)

in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkraft in den Jahrgangsstufen 5 – 9

Ihre Aufgaben

  • Unterrichtsplanung und -gestaltung nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik
  • Begleitung der Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess
  • Förderplanung im pädagogischen Team
  • Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Teilhabe an unserem inklusiven Schulentwicklungsprozess
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Erstes oder zweites Staatsexamen, bzw. Lehramtsstudierende (mind. 5.Semester)
  • Montessori-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
  • Ein hohes Maß an Fachlichkeit, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein
  • Pädagogisches Geschick im Umgang mit Beeinträchtigungen
  • Engagement und Freude, die Schule aktiv zu gestalten und zu entwickeln

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TV-L
  • Mitarbeit in einer besonderen Schule
  • Unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen, Lernfelder und Projekte in den Schulalltag einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung gerne auch in einer Datei im pdf-Format an:

Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
Christian Albrecht
Heiglhofstraße 63
81377 München
montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Mit 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab 09.09.2024

Pflegekraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Pflege und Betreuung von Kindern im Rahmen des Schulalltags unserer inklusiven Grundschule

Ihr Profil

  • geprüfte Kinderpflegerin / staatlich geprüfter Kinderpfleger
  • Montessori-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
  • Ein hohes Maß an Fachlichkeit, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TVöD
  • Mitarbeit in einer inklusiven Montessori-Schule mit besonderem Schulkonzept
  • Unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen, Lernfelder und Projekte in den Schulalltag einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung in einer Datei im PDF-Format an unseren Schulleiter:

Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein

Christian Albrecht

Heiglhofstraße 63

81377 München

montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
sucht ab 01.09.2023

Freiwillige (m,w,d) für ein FSJ-Praktikum

Bezahlung nach FSJ-Praktikum

Ihre Aufgaben

Arbeit mit dem Kind:

  • Einsicht in die Problematik von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Vermittlung sozialer Fähigkeiten (Integrationsgedanke)
  • Gespräche mit Kindern
  • Gezielte pädagogische Arbeit während der Freiarbeitsphasen, das heißt Arbeit mit sprach-, körper-, lern- und erziehungsschwierigen Kindern und Kindern mit Teilleistungsstörungen
  • Eigenständiges Arbeiten mit Montessori – Material in Kleingruppen

Arbeit für das Kind:

  • Gezielte Beobachtung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Kinder
  • Erstellen von Arbeitsmaterialien
  • Gestalten der vorbereiteten Umgebung im Sinne Maria Montessoris

Arbeit mit der Lehrkraft:

  • Vor- und Nachbesprechung der verschiedenen Unterrichtsphasen
  • Fallbesprechung
  • Begleitung der Kinder in den Fachunterricht (Sport / Kunst-Werken / Hauswirtschaft) und Unterstützung der Fachlehrer

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung gerne auch in einer Datei im pdf-Format:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
z.Hd. Frau Britta Dudden
Heiglhofstr. 63
81377 München

britta.dudden@aktionsonnenschein.de

Heilpädagogische
Tagesstätte

In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte (HpT) mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung werden derzeit 48 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von einem interdisziplinären Team in 6 Gruppen schul- und familienbegleitend betreut.

Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir ab sofort:

eine*n Heilpädagog*in (w/m/d)

für den gruppenübergreifenden Fachdienst, in Teilzeit mit 15 Stunden

Ihre Aufgaben

  • Heilpädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Einzel- und Kleingruppenförderung)
  • Schreiben von Förderplänen und Entwicklungsberichten
  • Mitarbeit an der Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten
  • Übernahme von fachlicher Beratung der Pädagog*innen in der Gruppe
  • Mitarbeit und Mitgestaltung in einem dynamischen interdisziplinären Team
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern und Lehrkräften unserer inklusiven Montessori-Schule sowie beratende Tätigkeiten in der Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium oder staatlich anerkannter Berufsabschluss im Bereich der Heilpädagogik, Zusatzqualifikation (z.B. Unterstützte Kommunikation, Psychomotorik, Montessori-Therapie o.ä.) wäre wünschenswert
  • Breitgefächertes Fachwissen
  • Hohes Maß an Empathie, Eigenverantwortung und Engagement

Wir bieten Ihnen

  • Geregelte Arbeitszeiten bei 15 Stunden
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Tarifgebundene Vergütung (TVöD)
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Einbindung in ein fachlich qualifiziertes, engagiertes und interdisziplinär arbeitendes Team
  • Unterstützende und kollegiale Beratung
  • Gute Bedingungen im Fortbildungsbereich
  • Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
HPT-Leitung@aktionsonnenschein.de

oder per Post: Aktion Sonnenschein, Frau Sophie Chab, Heiglhofstraße 63, 81377 München

Die Heilpädagogische Tagesstätte der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Stiftung Aktion Sonnenschein