Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier:

Montessori-
Integrationskindergarten

Montessori-
Schule

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab September 2023

Lehrkräfte (Lehramt für Sonderpädagogik, Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium)

w/m/d in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenlehrkräfte und/oder übergreifende Lehrkräfte

in der Grundschule oder Sekundarstufe

Ihre Aufgaben

  • Unterrichtsplanung und -gestaltung nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik
  • Begleitung der Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess
  • Förderplanung im pädagogischen Team
  • Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Teilhabe an unserem inklusiven Schulentwicklungsprozess
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Erstes oder zweites Staatsexamen
  • Montessori-Ausbildung oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu erwerben
  • Ein hohes Maß an Fachlichkeit, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein
  • Pädagogisches Geschick im Umgang mit Beeinträchtigungen
  • Engagement und Freude, die Schule aktiv zu gestalten und zu entwickeln

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TV-L
  • Mitarbeit in einer besonderen Schule
  • Unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen, Lernfelder und Projekte in den Schulalltag einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch in einer Datei im pdf-Format, an unsere Schulleitung:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein

Christian Albrecht

Heiglhofstraße 63

81377 München
montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts von Maria Montessori
  • Selbstständige Übernahme von organisatorischen Aufgaben
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Teilnahme an Teamsitzungen und Elterngesprächen

Ihr Profil

  • Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Ganzheitliche, situationsorientierte und respektvolle Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur stetigen fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TVöD
  • Mitarbeit in einer inklusiven Montessori-Schule mit besonderem Schulkonzept
  • Unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen, Lernfelder und Projekte in den Schulalltag einzubringen
  • Viel Freiraum für persönliche Entfaltung in einem motivierten Team mit großer Wertschätzung
  • Einen finanziellen Zuschuss zur Montessori-Ausbildung (einjährige Workshop-Reihe mit Zertifikat)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch in einer Datei im PDF-Format, an unsere Schulleitung:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein

Christian Albrecht

Heiglhofstraße 63

81377 München

montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unserer Teams in der Mittelschulstufe suchen wir zum Schuljahr 2023/24

Studierende (m/w/d) in Teilzeit (10 UZE oder mehr).

Ihre Aufgaben

  • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  • Selbstständige Übernahme von Unterricht
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Ihr Profil

  • Aktuelles Studium in einem Lehramt (Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Sonderpädagogik)
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Ganzheitliche, situationsorientierte und respektvolle Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Selbstständige Übernahme von Unterricht
  • Bezahlung: TV-L: E 10
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Mitarbeit in einer inklusiven Montessori-Schule mit besonderem Schulkonzept
  • Unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an unsere Schule:

Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein montessorischule@aktionsonnenschein.de

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)

Mit 18 Zeitstunden

Ihre Aufgaben

alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten wie z. B.

  • die Erteilung von Auskünften
  • die Mitwirkung in Personal- und Schülerangelegenheiten
  • die Erstellung von Statistiken
  • die Abwicklung des Telefon- und Postdienstes
  • die Erledigung des Schriftverkehrs und der Registraturarbeiten
  • die Material- und Formblätterverwaltung
  • sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben

Ihr Profil

von Vorteil wäre

  • Eine kaufmännische Berufsausbildung

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TV-L
  • Vereinbarte Arbeitszeit: 18,0 Wochenstunden (bei einer Regelarbeitszeit von 39,0 Wochenstunden) zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option der Entfristung
  • viel Freiraum für persönliche Entfaltung in einem motivierten Team mit großer Wertschätzung
  • einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit umfangreichem Aufgabenspektrum

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung gerne auch in einer Datei im PDF-Format an unsere Schulleitung:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein

Christian Albrecht

Heiglhofstraße 63

81377 München

montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Zur Ergänzung unserer Teams in der Mittelschulstufe suchen wir zum Schuljahr 2023/24 eine

Lehrkraft (m/w/d) (Lehramt für Realschule/Mittelschule/Gymnasium)

in Teilzeit oder Vollzeit als Klassenleitung der M10

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen Mittlerer Abschluss der Mittelschule
  • Unterrichtsplanung und -gestaltung nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik
  • Begleitung der Schüler*innen in ihrem individuellen Lernprozess
  • Arbeit im pädagogischen Team
  • Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Teilhabe an unserem inklusiven Schulentwicklungsprozess

Ihr Profil

  • erstes und ggfs. zweites Staatsexamen in den oben genannten Lehrämtern
  • Montessori-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
  • ein hohes Maß an Fachlichkeit, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und Freude daran, die Schule aktiv mitzugestalten

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach TV-L
  • Mitarbeit in einer inklusiven Montessori-Schule mit besonderem Schulkonzept
  • unterstützende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • die Möglichkeit, eigene Ideen, Lernfelder und Projekte in den Schulalltag einzubringen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch in einer Datei im PDF-Format, an unsere Schulleitung:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
Christian Albrecht
Heiglhofstraße 63
81377 München

montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die Inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet.

Die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
sucht ab 01.09.2023

Freiwillige (m,w,d) für ein FSJ-Praktikum

Bezahlung nach FSJ-Praktikum

Ihre Aufgaben

Arbeit mit dem Kind:

  • Einsicht in die Problematik von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Vermittlung sozialer Fähigkeiten (Integrationsgedanke)
  • Gespräche mit Kindern
  • Gezielte pädagogische Arbeit während der Freiarbeitsphasen, das heißt Arbeit mit sprach-, körper-, lern- und erziehungsschwierigen Kindern und Kindern mit Teilleistungsstörungen
  • Eigenständiges Arbeiten mit Montessori – Material in Kleingruppen

Arbeit für das Kind:

  • Gezielte Beobachtung des Arbeits- und Sozialverhaltens der Kinder
  • Erstellen von Arbeitsmaterialien
  • Gestalten der vorbereiteten Umgebung im Sinne Maria Montessoris

Arbeit mit der Lehrkraft:

  • Vor- und Nachbesprechung der verschiedenen Unterrichtsphasen
  • Fallbesprechung
  • Begleitung der Kinder in den Fachunterricht (Sport / Kunst-Werken / Hauswirtschaft) und Unterstützung der Fachlehrer

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung gerne auch in einer Datei im pdf-Format:

Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
z.Hd. Frau Britta Dudden
Heiglhofstr. 63
81377 München

britta.dudden@aktionsonnenschein.de

Mit annähernd 600 Schülerinnen und Schülern in 41 Klassen (Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulstufe) ist die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das größte Sonderpädagogische Förderzentrum im Regierungsbezirk Oberbayern. Als Schule mit Schulprofil Inklusion für Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf unterrichten wir in heterogenen inklusiven Lerngruppen und orientieren uns an den individuellen Stärken und Schwächen der Schüler*innen.

Für das kommende Schuljahr suchen wir eine

Fachlehrkraft für Kommunikationstechnik / Wirtschaft und Kommunikation (m/w/d)
in Teilzeit, mit 18 Unterrichtszeiteinheiten (UZE)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf
  • Unterrichten der Fächer „Wirtschaft und Kommunikation“ sowie „Informatik“ nach dem Lehrplan der Mittelschule
  • Vorbereitung, Begleitung bzw. Durchführung der Abschlussprüfungen in diesen Fächern
    (Qualifizierender Mittelschulabschluss; Mittlerer Schulabschluss der Mittelschule)
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes von Maria Montessori
  • Selbstständige Übernahme von organisatorischen Aufgaben
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Teilnahme an Teamsitzungen und Elterngesprächen

Ihr Profil

  • Lehrkraft mit Qualifikation für das Fach Kommunikationstechnik/Wirtschaft und Kommunikation bzw. alternativ eine fachliche Ausbildung in diesem Bereich kombiniert mit pädagogischen Qualifikationen
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Ganzheitliche, situationsorientierte und respektvolle Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur stetigen fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten Ihnen

  • Viel Freiraum für persönliche Entfaltung in einem motivierten Team mit großer Wertschätzung
  • Einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit umfangreichem Aufgabenspektrum
  • Vergütung gemäß TVL, entsprechend Qualifikation
  • Einen finanziellen Zuschuss zur Montessori-Ausbildung (einjährige Workshop-Reihe mit
    Zertifikat)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch als Datei im PDF-Format, an unsere Schulleitung: Christian Albrecht, Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein, Heiglhofstraße 63, 81377 München, montessorischule@aktionsonnenschein.de

Die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgesprächs werden nicht erstattet

Heilpädagogische
Tagesstätte

Seit unserer Gründung im Jahr 1968 durch den Kinderarzt Prof. Dr. Theodor Hellbrügge gilt die Aktion Sonnenschein als Wegbereiter der Inklusion: „Ihre pädagogischen Einrichtungen sind längst zu nationalen und internationalen Vorbildern für gelebte Inklusion geworden.“ (Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München)

64 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene überwiegend mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung werden derzeit in unserer HpT von einem interdisziplinären Team aus ca. 30 Mitarbeiter*innen in 8 Gruppen schul- und familienbegleitend betreut.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und strategische Steuerung des HpT-Betriebes unter Einbeziehung aller relevanten Zielgruppen wie Mitarbeiter*innen, Eltern, Behörden, etc.
  • Umsetzung und systematische Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem fachlich qualifizierten, engagierten und professionellen Team
  • Fachliche Anleitung und Fach-Supervision der Mitarbeiter*innen
  • Enge Zusammenarbeit mit unserer inklusiven Montessori-Schule
  • Bildung von Synergien mit allen Bereichen des Kinderzentrums München
  • Vertretung der HpT und deren Interessen nach innen und außen

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung, die Sie zur Leitung einer HpT befähigt
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise als Leitung oder stellvertretende Leitung
  • Eine Führungspersönlichkeit mit Empathie, Gestaltungswillen und ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
  • Planungs- und Steuerungskompetenz
  • Begeisterung, unser pädagogisches Profil weiterzuentwickeln
  • Die Fähigkeit, Ziele zu entwickeln und gemeinsam im Team erfolgreich umzusetzen
  • Das Gespür für die Fähigkeiten und Ressourcen der Mitarbeiter*innen sowie das Fördern ihrer Potentiale
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse der Montessori-Pädagogik oder die Bereitschaft, diese zu erlangen

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeldmit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung nach TVöD (VKA) inkl. betrieblicher Altersversorgung
  • Sie berichten direkt an den Geschäftsführer
  • Als Mitglied der Leitungsrunde gestalten Sie die Zukunft der Aktion Sonnenschein maßgeblich mit

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung

bis spätestens 10.09.2023

unter: E-Mail: gf@aktionsonnenschein.de

oder per Post:

Heilpädagogische Tagesstätte der Aktion Sonnenschein

z.Hd. Frau Sarah Pralow

Heiglhofstraße 63

81377 München

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die „gute Seele“ für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HpT) und die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeiter*innen und Eltern.

In enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung tragen Sie entscheidend dazu bei, dass der ‚Laden läuft‘. Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und meistern so souverän die täglichen Aufgaben unseres Sekretariats.

In unserer HpT werden derzeit 64 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung von einem interdisziplinären Team aus ca. 30 Mitarbeiter*innen in 8 Gruppen schul- und familien-begleitend betreut.

Ihre Aufgaben:

Sie sind das, was man unter einem Organisationstalent versteht:

Strukturiert, verbindlich und vorausdenkend. Sie behalten den Überblick, arbeiten präzise, verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Hands-on-Mentalität sowie ein sicheres und offenes Auftreten.

Darüber hinaus bringen Sie folgende fachliche Kompetenzen mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung
  • Fundierte Erfahrung im Bereich Office Management, Sekretariat oder Assistenz
  • Versiert im Umgang mit MS Office (Excel, Power Point, Word, Adobe etc.)
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

 

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tagewoche bei 20 Stunden, es besteht die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt die Stundenanzahl zu erhöhen
  • Tarifgebundene Vergütung (TVöD)
  • Einbindung in ein fachlich qualifiziertes, hoch motiviertes und interdisziplinär arbeitendes Team

 

Wir erwarten: 

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Einrichtungs- und der Geschäftsleitung
  • Mitarbeit und Mitgestaltung in einem dynamischen interdisziplinären Team
  • Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit und Kommunikation mit entsprechenden Behörden und Ämtern sowie den Eltern
  • Hohes Maß an Empathie, Eigenverantwortung und Engagement

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter:

gf@aktionsonnenschein.de

Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HpT) suchen wir ab sofort
Erzieher*innen / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Gruppendienst
(Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Berufsgruppen)

51 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten (Lernen, sozial-emotional, geistige Entwicklung) werden derzeit in unserer HpT von einem interdisziplinären Team aus ca. 30 Mitarbeiter*innen in 8 Gruppen schul- und familien-begleitend betreut.

Ihre Aufgaben:

  • Heilpädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit dem Förderbedarf geistige Entwicklung
  • Umsetzung der pädagogischen Konzeption
  • Planung der Gruppenaktivitäten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern und Lehrern

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tagewoche bei 30 Stunden
  • Tarifgebundene Vergütung (TVöD)
  • Einbindung in ein fachlich qualifiziertes, engagiertes und interdisziplinär arbeitendes Team
  • Gruppenübergreifendes Arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein
  • Unterstützende Fachberatung, Kollegiale Beratung und Supervision
  • Gute Bedingungen im Fortbildungsbereich
  • Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Wie erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Breitgefächertes Fachwissen
  • Hohes Maß an Empathie, Eigenverantwortung und Engagement
  • Kooperationsfähigkeit im Team und mit den Eltern

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter:

Sarah.pralow@aktionsonnenschein.de oder per Post an:
Aktion Sonnenschein, Frau Sarah Pralow, Heiglhofstraße 63, 81377 München.

Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HpT) suchen wir ab sofort Berufspraktikant*innen sowie Erzieher*innen im Anerkennungsjahr

64 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten (Lernen, sozial-emotional, geistige Entwicklung) werden derzeit in unserer HpT von einem interdisziplinären Team aus ca. 30 Mitarbeiter*innen in 8 Gruppen schul- und familien-begleitend betreut.

Warum ein Praktikum in der HpT?

In einem Berufspraktikum erlangen Sie wertvolles Wissen und sammeln authentische Berufserfahrungen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

In unserer HpT haben Sie feste Ansprechpartner*innen, die Sie gerne unterstützen

und mit ihrem Fachwissen bei Fragen weiterhelfen.

Sie erwartet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserer inklusiven Montessori-Schule, bei der Sie kreative Ideen umsetzen und in der praxisnahen Arbeit einbringen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit der Mitgestaltung und der Teilnahme an regelmäßigen Austausch sowie an Teamgesprächen.

Sie sind motiviert und möchten Einblicke in den Berufsalltag innerhalb einer Heilpädagogischen Tagesstätte bekommen?

Zu Ihren Eigenschaften zählen neben Engagement und Zuverlässigkeit auch Empathie?

Sie haben Interesse am Montessori-Konzept? –

dann sind Sie in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte genau richtig!

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben als PDF-Datei an folgende Adresse: HpT-Leitung@aktionsonnenschein.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

www.aktionsonnenschein.com

Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HpT) suchen wir ab sofort Praktikant*innen

64 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten (Lernen, sozial-emotional, geistige Entwicklung) werden derzeit in unserer HpT von einem interdisziplinären Team aus ca. 30 Mitarbeiter*innen in 8 Gruppen schul- und familien-begleitend betreut.

Warum ein Praktikum in der HpT?

In einem mehrwöchigen Praktikum erlangen Sie wertvolles Wissen, können sich auf dem Berufsmarkt orientieren und authentische Berufserfahrungen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sammeln.

In unserer HpT haben Sie feste Ansprechpartner*innen, die Sie gerne unterstützen

und mit ihrem Fachwissen bei Fragen weiterhelfen.

Sie erwartet eine interdisziplinierte Arbeit, bei der Sie kreative Ideen umsetzen und in der praxisnahen Arbeit einbringen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit der Mitgestaltung und der Teilnahme an regelmäßigen Austausch sowie an Teamgesprächen.

Sie sind motiviert und möchten Einblicke in den Berufsalltag innerhalb einer Heilpädagogischen Tagesstätte bekommen?

Zu Ihren Eigenschaften zählen neben Engagement und Zuverlässigkeit auch Empathie?

Sie haben Interesse am Montessori-Konzept? –

dann sind Sie in unserer Heilpädagogischen Tagesstätte genau richtig!

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben als PDF-Datei an folgende Adresse: HpT-Leitung@aktionsonnenschein.de

www.aktionsonnenschein.com

Stiftung Aktion Sonnenschein